Willkommen!

Gedankenblitz 21 – Wem nützt es?

Wir alle kennen den Moment, wenn die Aktion eines Mitspielys … komisch anmutet. Wer es nicht kennt, ist vermutlich selbst Ursache.
Sei es Drama, Sex, Gewalt oder etwas ganz anderes, manchmal ist es genug oder sogar ein Mü zuviel. Für wen? Für dich? Für alle? Und wem nützt es?

Wie lotet man das rechte Maß ohne selbst übers Maß hinaus zu schießen?

Schattenläufer Theoriewerkstatt 4 – launische Fortuna

Kritische Treffer und peinliche Patzer sind für viele das Salz in der Suppe des RPG. Die natürliche 20 und die natürliche 1 haben es in Memes, auf Shirts, in YouTube-Formate und Podcastnamen geschafft. Grund genug, diese Zufallsereignisse etwas genauer anzusehen.
Wie häufig sind sie? Und wie häufig sollten sie sein?
Wie verhindert man, dass der launische Zufall coole (N)SC zerstört?
Das OSR ist natürlich viel schmerzbefreiter und zelebriert diese statistischen Ausreißer, doch beim player empowerten, narrativen Spiel hat schon so mancher Patzer der Geschichte einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ein launiger Abriss, der zum Nachdenken animieren will,

Gedankenblitz 20 – Bruder Jakob

Schlafen als Aktion im Rollenspiel?
Was tun wir, während unsere Charaktere schlafen?

Die Story beginnt und der Protagonist nimmt erst einmal eine Mütze Schlaf. Nun… als Spielleitung hört man oft mit dem falschen Ohr (Friedemann Schulz von Thun, 4-Ohren-Modell. Ha, Bildungsauftrag erfüllt!) und fühlt sich kritisiert. Offensichtlich ist mein Plot langweilig. Mein Spiel‘ will das nicht spielen.

Aber: Wie wäre es, wenn der Apell ganz anders lautet? Der reine, unverfälschte Appell könnte auch ein positives „Spiel mit mir!“ sein. Spiele mit deinen Figuren, was sie tun, um Bruder Jakob zu wecken.

Deshalb mein Appell: Nehmt diese Einladung zum Spielen an!

Schattenläufer Summer Shorts 5: Nachdenkliches

Wir hatten Fails und Witziges, InTime wie OffTime. Dennoch passieren auch immer wieder Dinge, die uns nachdenken lassen, sei es in Melancholie, Scham oder purer, philosophischer Begeisterung.

Hier also nun etwas zum Nachdenken für euch und mich.

Gedankenblitz 19: to serve and protect

Rollenspiel hat Regeln. Viele davon verhindern, dass zu viel geschieht, was die Spielwelt debalanciert oder unglaubwürdig macht. Die Plots der Spielleitung sind in der Regel nicht reglementiert – pun intended. Andere Regeln ermächtigen Spielys, selbst Geschichte zu schreiben.
Player Empowerment.
Überflüssiger Regelballast oder nützlich?
Und wem nützt es?

Schattenläufer Summer Shorts 5: Witziges

Ja, schon klar, die anderen Kategorien waren auch schon witzig. -hoffentlich. Die heutigen Anekdoten passten jedoch in keine der anderen Kategorien – oder sind halt noch übrig.

Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß damit.

Schattenläufer Summer Shorts 4: Fails der Spielys

Beim Rollenspiel gibt es … nun ja… Menschen. Und Menschen machen manchmal dumme Dinge. Da sind Rollenspielys leider keine Ausnahme.

In dieser Anekdotensammlung dürft ihr also die Missgeschicke erleben, die meine Community mir zugeschickt hat.

Du hast auch eine Anekdote für mich? Her damit!

PS: Die 8te Anekdote wird dich schockieren!!!

Schattenläufer Summer Shorts Special – Rant: persönliche Anekdote

Nun, wer Rollenspiel betreibt, bekommt früher oder später auch Kritik zu hören. Wohlwollende und/oder vernichtende. Berechtigte und/oder kackedrecksblöde!

Aus aktuellem und persönlichem Anlass rante ich hier in diesem Video über eine solche kackendrecksblöde Kritik. Vernichtend? Mitnichten! Ganz im Gegenteil. Ganz geldgeiler Gernegroß, der ich nunmal bin, lasse ich mich sogar zu größenwahnsinnigen Angeboten hinreißen.

Also, Lieber Zimtkeks3429@icloud.com, wenn du mich persönlich und live erleben möchtest: Come get some!

Schattenläufer Summer Shorts 3: ikonische Anekdoten

Manche Szenen definieren einen Charakter dauerhaft so sehr, dass sie als ikonisch bezeichnet werden können. Um diese Episoden soll es heute gehen.
„Und warum nennen sie dich nun Stiefelriemen-Bill?“ – „Sei still, Toiletten-Tony!“
Cookie Consent mit Real Cookie Banner