System „Sirosys“

Wie so ziemlich jeder Rollenspieler hatte auch ich den Drang, die Welt des Rollenspiels dauerhaft zu verbessern. Diesem Drang entspringt mein eigenes Rollenspielsystem.

Bereits 2004 hatte ich die erste Version zu Papier gebracht1 – und dabei im Versuch alles wasserdicht zu gestalten einen Moloch geschaffen. Zu meiner Verteidigung: monsterhaft umfangreiche Regelwerke waren zu diesem Zeitpunkt en vogue!

Inzwischen ist das Regelwerk deutlich verschlankt und mit neuem Arbeitstitel Sirosys für SImples ROllenspielSYStem versehen worden.

Was macht Sirosys aus?

  1. ein konsistenter Mechanismus für alle Mali, ob sie nun aus Verletzungen, dauerhaften oder temporären Einschränkungen der Spielfigur herrühren
  2. Sirosys macht Schluss mit dem Herunterprügeln der Lebenspunkte. Jeder Wirkungstreffer schränkt den Charakter sofort ein und das ohne Rechnungen und ohne buchhalterisch Zustände mitzuführen
  3. Size matters! Statt der quirligen Fee exorbitante Ausweichenwerte zu geben und den Drachenangriff tödlich hochzuschrauben, modellieren die Würfel selbst die Größenverhältnisse
  4. Zwei unterschiedlich mächtige Werkzeuge des Player Empowerment kommen zum Einsatz. Eines verändert Würfelergebnisse und gleicht nur Würfelpech aus, das andere greift auf legendäre Weise in das Spiel, die Welt und die Geschichte ein.
  5. Du brauchst nur Werte für Elemente, die du einsetzen möchtest. Du kannst das System auf alle Settings und alle technologische Entwicklungsstufen anpassen

1: damals wählte ich lange vor der „Old School Renaissance“ den Titel „ARS ludis“, wobei ARS für allgemeines Rollenspielsystem stand. Dass aber später die OSR die Abkürzung mit den Sinn des AbenteuerRollenSpiels neu belegte, hat mir den Namen natürlich verhagelt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner