Kategorie: Schattenläufer (page 7)
Gedankenblitz 09 – Hammertime
Genervte Mitspielende und leidgeplagte Spielleitungen können ein Liedchen singen von DER Wunderwaffe gegen alles und jeden, die 42 unter den Fertigkeiten, den Hammer zu jedem Nagel.
Sei es die Flugfertigkeit, die jede Mauer zur Lachnummer macht, Hellsichtsmagie zum Enttarnen des Bösewichts, magisches Verführen jeder Stadtwache oder die Verschleierungskraft von Shadowrun-Geistern.
Für jedes Problem gibt es eine Lösung – die EINE Lösung.
Vorsicht: Meinung eines grumpy old man. Weil früher war alles besser und so…
Schattenläufer – Shadowrun History: 10.07.2000 – das Shiawase-Urteil
Schon wieder ein Urteil?
Ja, denn die treibende Kraft für die Umgestaltung zur neuen Weltordnung sind Konzerne und ihr Geld. Damit das rechtlich sicher da steht, braucht es Gesetze und wie so oft geschaffen durch Präzedenzfälle.
Im heutigen Snipplet erfahrt ihr, warum wir der NRC die Exterretorialität verdanken.
Schattenläufer – Shadowrun History: 08. 01. 1999 – Das Seretech-Urteil
Heute gibt es die Hintergründe um das Seretech-Urteil und seine Bedeutung für die Welt von Shadowrun.
Schattenläufer 23 – Rollenspieltheorie 6: ludonarrative Dissonanz
Wo Narration und Spielrealität auseinander gehen, sprechen wir von einer ludonarrative Dissonanz. Und jetzt? Was tun wir dagegen? Oder damit? Und wer ist überhaupt Schuld?
Heute wieder mit mehr Meinung. Und den folgenden Links:
Nerd ist ihr Hobby mit Myranor – Das Königreich der Catgirls
Der mächtige Magier stellt sich als lauwarmes Lüftchen heraus? Die Holdout zerlegt den Panzer? Die Roten Samurai sind ein Chor von Kastraten für die Runner?
Wo Narration und Spielrealität auseinander gehen, sprechen wir von einer ludonarrative Dissonanz. Und jetzt? Was tun wir dagegen? Oder damit? Und wer ist überhaupt Schuld?
Heute wieder mit mehr Meinung. Und den folgenden Links:
Nerd ist ihr Hobby mit Myranor – Das Königreich der Catgirls: https://podcasts.apple.com/de/podcast/nerd-ist-ihr-hobby/id1493529317?i=1000603796799
https://linktr.ee/Michael_grassl
Schattenläufer 22 – Rollenspieltheorie 5: Motivationen
Warum handeln die Charaktere? Und was lässt sie handeln? Starter, Kicker und Plot Hooks aus Sicht der Theorie. Also genau das richtige für heiße Tage und heiße Köpfe. Enjoy!
Schattenläufer 21 – Rollenspieltheorie 4: Railroad, Sandbox, Lesbarkeit, Führbarkeit und Pacing
Die verschrienen Railroad und die umjubelten Sandboxes liegen oft nur einen Quantenoger auseinander. Denn wenn die Freiheit nur eine Illusion ist und die Spielleitung nur lesbar genug ist, dann können auch Schienen in der Wüste verlegt werden und der Marrakech Express fühlt sich wie die große, weite Welt an.
Schattenläufer 20 – Rollenspieltheorie 3: Proben und Erzählrechte
Von den OSR kennt man die über alles entscheidende Probe.
Feuer und Wasser, offensichtlich unvereinbar. Dennoch sind das nur die Extrempole einer Skala. Welcher Pol seid ihr? Liebt ihr den Nervenkitzel des Wurfes über Leben und Tod? Oder vertraut ihr die Auserzählung eurer Heldentaten euren Mitspielenden oder gar der heimtückischen Spielleitung an?
Welche höhere Macht formt euren SIS?
Linksammlung:
https://lordofthedices.de/?podcast=der-schattenlaeufer-10-one-hit-wonders-und-hp-bloaters
https://lordofthedices.de/?podcast=podwichteln-2021-teil-1-wie-schreibe-ich-das-perfekte-abenteuer
https://www.linktr.ee/Michael_grassl
Schattenläufer 19 – Rollenspieltheorie 2: Intradiegesis und Immersion
Ich wäre nicht ich, wenn ich da auch eine alternative Meinung anbieten würde. Von Dos und Don’ts, Eintauchen und Auftauchen in den gemeinsamen Vorstellungsraum und von der AfterCare, viel Theorie, viele Fremdwörter, viel Spaß?
Alle Links von mir über http://linktr.ee/Michael_grassl
Gedankenblitz 07 – Ist das Kunst oder muss das weg?
Ob dabei Klassizismus im Steampunk, Sexismus im Fantasy-Mittelalter, Rassismus in Cthulhu oder andere Ismen reproduziert werden, mittlerweile gibt es wahrscheinlich ein paar Spielende an Tisch, denen das aufstößt. Zu Recht? Oder darf man das, wenn man damit ja nur seine Spielfigur darstellen möchte?