Kategorie: Schattenläufer
Gedankenblitz 05 – Nicht an meinem Spieltisch!1!elf
Doch sagt ihr das dem Gegenüber dann? Eher nein! Anders kein Facebook und Twitter und ähnlichen Plattformen. Hier werden vernichtende Meinungen oft ungefiltert propagiert und geteilt. Doch warum?
Interview 23 – Lars „Igni“ Hartwig
Gar nicht! Soll er selbst machen!
Schaut rein, viel Spaß damit.
Linksammlung:
Berlin – it’s a bug not a feature:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/berlin-its-a-bug-not-a-feature/id1684154673
https://open.spotify.com/show/3VwoiQRPpYknlBwyF8jpFv?si=8eb871eb32d449a4
International Journal of Role-Playing:
https://journals.uu.se/IJRP
PolyFeder Verlag – wir machen Dice Fiction:
http://www.polyfeder-verlag.de
Gedankenblitz 04 – Ich vs. WIR
Als Spielleitung atmet man einmal durch und lässt Initiative würfeln. Aber als Verhandler? Schleicher? Illusionist?
Viele Charakterkonzepte führen in extremer Auslegung immer wieder zu Problemen, sei es intradiegetisch unter den Figuren in der Spielwelt, als auch off game am Spieltisch unter Menschen. Nicht jeder mag das und nicht jeder ist sich dessen bewusst.
Hier kommen meine zwei Cent zu dem Thema…
Interview 22 – SR-Chefredakteur Andreas Schroth
Andreas stand mir Rede und Antwort.
Schattenläufer 17 – Anarchie
Wir denken an the Purge, an den schwarzen Block, die Chaostage, brennende SUV und eingeschlagene, geplünderte Elektronikläden. Doch wie kann es dann sein, dass immer noch kluge Köpfe für Anarchie als Sozialordnung plädieren?
Anarchismus ist jedoch mehr. Doch was bedeutet es erst einmal?
Wer sich durch mein verkauftes Gelaber kämpfen kann, der findet es hier hoffentlich heraus. Challenge accepted?
Interview 21 – Madeleine und Sam Seemann
Ganz normal? Wer will das schon sein?
Außerdem haben Maddy und Sam keine ganz normale Kennlerngeschichte – ihre Geschichte ist äußerst spannend, denn als Maddy ihren Sam kennenlernte, da stand SIE noch auf Frauen. Und ER war noch eine Frau. Äußerlich zumindest! Teilweise zumindest…
Manche Geschichten kann man sich nicht ausdenken. Trotzdem ist die Geschichte von Maddy und Sam zu spannend, um sie nicht zu erzählen. Deshalb erzählen sie euch und mir/uns ihre Geschichte selbst.
Moderation: Barbara Meier & Michael Grassl
Gäste: Madeleine und Sam Seemann
Musik: Erdenstern
H2.5 – Was immer da kommt
Eigentlich wollte Solo nur Kohle machen, aber mittlerweile hat er gleich drei Leuten seine Hilfe versprochen, mit drei Leuten Stress und satte 4 Personen in akute Lebensgefahr gebracht – sich selbst noch nicht mal mitgerechnet. Und bis auf eine kleine Intrige weiß Solo nicht wirklich viel über die Strippenzieher im Hintergrund.
Zeit, die Kuh… die Kühe vom Eis zu bringen.
Zeit für Action!
Zeit für neue Verbündete?
Gedankenblitz 03 – Nur die Leistung zählt!
Dieses Satz hat so (oder mit XP oder Karma oder …) schon fast jede Spielleitung schon einmal gesagt. Dass man damit gleichzeitig auch sagt, dass Aktion X von Spiely Y keine 5 Gummipunkte wert war, wird oft vergessen.
Die Bewertung von Leistung ist unserer Gesellschaft immanent und da Rollenspiel ein Gesellschaftsspiel ist, muss es auch bewertet werden?
Ich sage nein. Warum? Hört selbst!
PS: Das Hören dieser Episode gibt drölfzig Gummipunkte extra!
Schattenläufer 16 – Shadowrun: Anarchy
Investigativ, innovativ und mit ganz viel Selbstüberschätzung geht der Schattenläufer diesen Fragen auf die Spur. Traust du dich? Kommst du mit? In Schatten, die nicht nur dunkel, sondern auch anarchistisch sind?
Homepage https://www.lordofthedices.de
Kaffee auf Ko-Fi spenden? https://ko-fi.com/lordofthedices
Patrone werden? https://www.patreon.com/Lordofthedices