die Schattenläufer-Theoriewerkstatt 3: Who the fakk is Benny?

avatar
Michael Grassl
avatar
Erdenstern

Heute soll es hier darum gehen, die mit Bennies, Plotpunkten, Schicksalspunkten, Edge, Karma, … die Spielenden den Würfeln und/oder der Geschichte auf die Sprünge helfen können. Funktionen haben die Bennies viele. Sie können die Figur davor bewahren, sich mit einem peinlichen Patzer lächerlich zu machen oder den alles entscheidenden, tödlichen Treffer doch noch ins Ziel lenken lassen. Sie können in der Rückblende erklären, dass die Verbündeten mit einer Geheimbotschaft informiert wurden und nun doch rechtzeitig Verstärkung schicken konnten oder Geheimtüren entstehen lassen, durch die unsere Helden/Ganoven entkommen können. Sie können Zünglein an der Waage sein oder „I win!“-Button. Sie können im Überfluss vorhanden sein oder rares Gut. So oder so sollten Spielleitungen und Game Designer sich ihrer Absichten bewusst sein und die Mechanismen der Bennies „scharfstellen“.

Diese Folge als Video:
https://youtu.be/-7YL6BfrhN0

Link zur früheren Folge:
Rollenspieltheorie 3: Proben und Erzählrechte

Link zu meinem anderen Zeug:
Micha’s Linktree

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner