Willkommen!

der Schattenläufer 32 – Balancing im Pseudorealismus von Shadowrun

Shadowrun – where man meets machine (and magic)

Die 6te Welt ist die fantastisch angereicherte Fortsetzung unserer Welt. Wir treffen unsere Autos, WiFi, Schusswaffen wieder, aber auch Drachen, Geister und Manablitze.
Und irgendwie hat Shadowrun den Anspruch, unsere Realität ordentlich zu simulieren (was echt schon hart ist) und dann die Magie auch noch zu integrieren.
Erfolgreich? Und ist das überhaupt sinnvoll? Oder gar nötig?

Shadowrun History: Großer Geistertanz, Gründung der NAN, Sonderrolle Seattle

Wenig war prägender für das Setting und die Ästhetik der ersten und zweiten Edition von Shadowrun als die Native Americans und der große Geistertanz.
Folgt mir heute in diese spannende Zeit, bis hin zur Sonderrolle Seattles, Emerald City, von Konzernen geliebt, von Flüchtlingen überrannt, von Salish umgeben.

https://lordofthedices.de/?podcast=schattenlaeufer-shadowrun-history-18-09-2009-der-lone-eagle-vorfall
https://lordofthedices.de/?podcast=der-schattenlaeufer-folge-5

Schattenläufer Theoriewerkstatt 02 – Heile, heile Segen!

Finstere Verliese und grausame Drachen fordern ihren Tribut. Zerschunden kehren die Helden aus dem Tempel des elementaren Bösen zurück. Einen ihrer Mitstreiter tragen sie, denn laufen kann er nicht mehr.

Doch übermorgen geht es mit frischen Kräften wieder los. Ein Vampir treibt sein Unwesen, also gilt es, sich von den Wunden zu erholen, in Heiltrank zu baden und ein paar Scrolls of Resurrection zu shoppen.

Heile, heile Segen!

Schattenläufer Theoriewerkstatt 01 – Aleae iactae sunt

Ein Universalsystem für alle Settings! Der heilige Gral des Rollenspiels.

Und wie beim Heiligen Gral haben sich viele daran versucht und viele sind gescheitert. Für diese Aussage wurde ich schon häufig kritisiert. Dem muss ich mich natürlich stellen. Einerseits, um hier eine gute Diskussion zu pflegen, andererseits natürlich aus selbstherrlichem Sendungsbewusstsein.

Ob ihr nun aus dem einen oder anderen Grund hier seid: Würfelt mal auf Reinhören!

Patzer oder Krit? Lasst es mich wissen.

der Schattenläufer 31 – Des Einen Freud, des Andren Leid

Wer kennt sie nicht, diese Spielenden, die eine „schwere Allergie gegen Mondgestein“ haben. Natürlich war der Sinn hier, einige Generierungspunkte für andere Zwecke zu bekommen. Doch ist das der Zweck von Nachteilen? Ich denke nein.
Stattdessen könnte man… den neuen Schattenläufer hören!

Gedankenblitz 16 – Rollenspielen mit Juristen

Wir alle kommen nicht so ganz aus unserer Haut. Jede Figur im Rollenspiel trägt Merkmale oder zumindest Idealvorstellungen des Menschen, der sie spielt. Aber… auch den Beruf? Und warum Juristen zum Endgegner im Rollenspiel werden können.

Viel Spaß

Schattenläufer Podwichteln 2024 III: Wrestling-Promotion

Wrestling… na toll! Ich kann mich nicht entscheiden, was ich weniger mag: Wrestling oder Manga/Anime oder Nierensteine. Alle drei mag ich nicht, aber für Nierensteine würde ich die Aufgabe einem Fachmann überlassen. Über Wrestling rede ich aber selbst – bar jeglicher Fachkenntnis und in Todesverachtung für besseres Wissen.
Frage 1: Was ist eine Promotion?
Frage 2: Wie täusche ich darüber hinweg, dass ich keine Ahnung habe, indem ich (hoffentlich) schlaue Dinge sage?
Frage 3: Was haben eine Wrestling Promotion, eine Seifenoper und Musicals gemeinsam? Lesbarkeit! Wer ist gut und wer ist böse? Was passt da besser, als eine Soap… Space Opera zur Wrestling Promotion zu machen?

Links:
https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1636
https://wuerfelheld.wordpress.com/category/podcast/

Schattenläufer Podwichteln 2024 II

Was für eine Aufgabe. „Stinos“ – Stinknormale, wie Vanillas, CIS, Neurotypische und Nichtbehinderte oft genannt werden – können sich kaum vorstellen, wie es ist, nicht Laufen, Hören oder Sehen zu können. Doch auch Behinderte sind Teil der Gesellschaft und sollten auch im Rollenspiel stattfinden.
Aber darf mensch das? Soll mensch das? Wie macht mensch das?

Es braucht auf jeden Fall viel Fingerspitzengefühl und das konventionelle Worldbuilding hat oft wenig Setzung anzubieten.

Also kommt hier mein Versuch, das Thema des Würfelhelden adäquat zu behandeln. Ich freue mich in Demut auf Feedback.

Links:
https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1636
https://wuerfelheld.wordpress.com/category/podcast/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner